
Seit 2008 auf dem „richtigen Weg“ für Patienten, Eltern und Team
15. Mai 2025ART PRAXIS - "Kunst Sommer"
In den heißen Sommermonaten ist es mir eine Freude, Ihnen und uns die Künstlerin Teresa Gamroth mit einem Teil ihrer Werke in unserer ART PRAXIS vorzustellen. Seit 2000 wohnt sie in Padling, im Lallinger Winkel. Ihren Weg zur Malerei hat sie bereits 2003 durch die Malkurse von Bob Ross gefunden. Mit der Zeit hat sie sich mit verschiedenen Maltechniken auseinandergesetzt und ihren persönlichen Stil entwickelt. Aktuell malt sie bevorzugt in der Rakel- und Gießtechnik.
Die Philosophie Ihrer Malerei beschreibt sie mit dem Zitat von Edvard Munch"Ich male nicht, was ich sehe, sondern was ich fühle."
Doch lassen wir sie hier selbst zu Wort kommen: „Dieser Satz von Munch begleitet mich seit meinen ersten Auseinandersetzungen mit der abstrakten und gestischen Malerei. Ich binde mich nicht an formale Strukturen oder ästhetische Erwartungen. Meine Werke öffnen Räume für Emotionalität, Spontaneität und intuitive Prozesse. Abstrakte Malerei ist Ausdruck innerer Bewegung. Sie ist intensiv, unmittelbar, roh – und dabei zutiefst persönlich. Farbe wird nicht aufgetragen, sondern gelebt: mit Pinseln, Händen, Spachteln, Lappen, Schwämmen. Jeder Strich, jeder Farbverlauf. Jede Geste erzählt von einem Moment des Innehaltens oder Aufbegehrens, vom Ringen mit Emotion, Form und Fläche. Ich arbeite oft in Schichten, verwerfe, übermale, kratze ab, füge hinzu oder gieße – der Malgrund wird zu einem Ort des Dialogs zwischen Impuls und Reflexion. Der Malprozess ist für mich ein körperlicher Akt, ein körpernahes Geschehen, das Kontrolle zulässt, aber auch den Zufall willkommen heißt. Es geht nicht um ein Abbild, sondern um eine Haltung – eine Haltung der Offenheit, der radikalen Subjektivität und des Zulassens.“
Heiße Sommertage mit gelegentlicher Abkühlung bei inspirierender Kunst, nicht nur in der ART PRAXIS wünscht Ihnen und uns,
Ihr Dr. Jürgen M. Roming
mit dem gesamten Praxisteam
