Marcel Manche
15. November 2018Max Ott
11. Oktober 2019Monika Lehmann & Josef Thalhofer
Seit 27. Mai 2019 präsentieren wir Monika Lehmann, Reiching am Ammersee (www.monika-lehmann.de) und Josef Thalhofer, München(www.josef-thalhofer.de) in einer Doppelausstallung.
Figuratives und Eindeutiges sucht man vergeblich in den Gemälden von Monika Lehmann und Josef Thalhofer, zwar sind Hinweise auf reale Gegebenheiten in jedem Werk zu finden, doch eben abstrahiert; den realen Blick ersetzen kräftige Farben und bewegte Kompositionen.
Ursprünglich klar umrissene Formen lösen sich durch die dynamische Malweise beider Künstler auf, während Schichtungsprozesse und Farbwahl die beschreibenden Aspekte gegenständlicher Malerei in assoziativer Weise ersetzen. So ermöglichen Monika Lehmann und Josef Thalhofer dem Betrachter in ihren Arbeiten fremde Landschaften zu erleben und darin Vertrautes zu erkennen: die flirrende Hitze in Namibias Wüsten, feuchte Nebel in tiefgelegenen Wäldern, eisige Kälte in hohen Bergregionen oder spätsommerliche Abendstimmung im Süden Italiens.
In Reichling bei Landberg am Lech haben sich beide Künstler Refugien geschaffen, in welchen ihre Arbeiten entstehen, denn anders als die Landschaftsmaler vergangener Tage, finden die malerischen Umsetzungen nicht unter freiem Himmel, sondern im Atelier statt. Neben einigen Gemeinsamkeiten hinsichtlich Themenwahl und malerischer Umsetzung, die für einen harmonischen Gesamteindruck der Ausstellung sorgen, sind es jedoch die voneinander abweichenden Elemente ihrer Malerei, die wechselseitig für positive Spannung sorgen. Monika Lehmann bannt das farbige Licht von stimmungsvoll beleuchteten Landschaften und beschreibt damit flüchtige Naturschauspiele. Josef Thalhofer dagegen konzentriert das in der Natur erlebte zu einem expressiven Farbgeschehen, das Horizontlinie sowie saisonale oder tageszeitliche Verortung durchbricht.