25 JAHRE KIEFERORTHOPÄDE25 JAHRE KIEFERORTHOPÄDE25 JAHRE KIEFERORTHOPÄDE25 JAHRE KIEFERORTHOPÄDE
TERMIN
0991 5970
  • KIEFERORTHOPÄDIE
    • Was wir bieten
    • Wer wir sind
  • KUNST
    • art
    • PRAXIS
  • KULTUR
    • Miteinander
    • Begegnung
  • KOMPETENZ
    • Auszeichnungen
    • Qualitätsmanagement
    • Häufige Fragen
  • KARRIERE
    • Wir
    • Du
  • aKtuell
    • Blog
    • Newsletter
✕
Der Herbst kann kommen
25. August 2022
25 JAHRE KIEFERORTHOPÄDE
25. September 2022
25. August 2022
25 JAHRE KIEFERORTHOPÄDE
ZURÜCK

25 JAHRE KIEFERORTHOPÄDE

Einblicke - Rückblicke - Ausblicke
IN 25 JAHREN

Seit Sommer 1997 – also seit 25 Jahren – übe ich als Kieferorthopäde gemeinsam mit meinem Team meine(n) Beruf(ung) als gebürtiger Schwarzwälder in Deggendorf, dem „Tor zum Bayerischen Wald“ aus. Ich lade Sie ein, jeweils am 25sten jeden Monats im Laufe des Jahres 2022 in der Rubrik 25 JAHRE Einblicke - Rückblicke - Ausblicke Wissenswertes in und um die Praxis mit uns zu teilen.

25 JAHRE KIEFERORTHOPÄDE

Übersichtsbild: Darstellung des Kiefergelenks (weißes Rechteck) im Kernspintomogramm, Sagittalschnitt.


AUGUST | GANZHEITLICHE KIEFERORTHOPÄDIE


Im Rahmen des 25 jährigen Jubiläums möchte ich diesen Monat ganz bewusst den Focus auf den wichtigen Zusammenhang zwischen der Kieferorthopädischen Diagnostik und - Therapie im Zusammenspiel mit den funktionellen Aspekten der Kiefergelenke legen:
Da eine Untersuchung der Kiefergelenke in diesem Zusammenhang unabdingbare Voraussetzung ist, wird routinemäßig bei allen Patienten und Patientinnen ein spezielles „Screening“ durchgeführt, um entsprechend individuelle Therapie-Ansätze durchführen zu können.
Dafür ist zusätzliches Fachwissen erforderlich, welches Dr. Roming bereits seit vielen Jahren mit seinem Tätigkeitsschwerpunkt „Funktionsdiagnostik und Funktionstherapie“ (Prof. Dr. Axel Bumann) vorweisen kann. Die beiden Assistenzärzte – Dres. Knapp und Bürger – befinden sich ebenfalls bereits seit 2021 in laufenden Fortbildungen zu diesem Themenbereich.
Die so erworbenen Kompetenzen erlauben es uns, eine umfassende Untersuchung des Kiefergelenks – inklusive der Auswertung spezieller bildgebender Verfahren wie der Kernspintomographie – durchzuführen. So ist auch bei komplexeren Fällen eine zielgerichtete und individuell angepasste Therapie möglich.

GANZHEITLICHE KIEFERORTHOPÄDIE FÜR DAS WOHL UNSERER PATIENT*INNEN.

Ihr
Dr. Jürgen M. Roming mit Kollegen und Praxisteam

Instagram
Facebook
Teilen

Ähnliche Beiträge

19. September 2023

Neues Logo, neues Schild


Mehr erfahren
© 2023 ART PRAXIS ®
KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INSTAGRAM IMPRESSUM DATENSCHUTZ NEWSLETTER-ANMELDUNG

VOILÀ

KONTAKT

Die Kieferorthopäden ART PRAXIS®
Dr. Jürgen M. Roming & Kollegen

Pfleggasse 11+13, 94469 Deggendorf
0991 5970, info@artpraxis.de

✕

Text

Text

Text